Erklärung zur Barrierefreiheit
Consulting DK ist bemüht, seine Website im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist mit der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA teilweise vereinbar. Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
Unvereinbarkeit mit der BITV 2.0
- Einige decorative Bilder verfügen möglicherweise über redundante Alt-Texte
- Externe Inhalte (Google Fonts, Font Awesome) werden von Drittanbietern bereitgestellt
- Das Kontaktformular nutzt externe Dienste (Formspree), die eigene Barrierefreiheitsstandards haben
Unverhältnismäßige Belastung
Keine Inhalte wurden aufgrund unverhältnismäßiger Belastung ausgenommen.
Die Inhalte befinden sich nicht im Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschrift
PDF-Dokumente, die vor dem 23. September 2018 veröffentlicht wurden, fallen nicht unter die Rechtsvorschrift zur Barrierefreiheit.
Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung wurde am 26. Juli 2025 erstellt und zuletzt am 26. Juli 2025 überprüft.
Die Erklärung wurde auf Grundlage einer Selbstbewertung durch Consulting DK erstellt.
Feedback und Kontaktangaben
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen oder Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne:
Kontakt für Barrierefreiheit
Consulting DK
Dusko Kadijevic
Kuthestraße 5
73084 Salach
E-Mail: info@consulting-dk.de
Telefon: Telefonnummer wird geladen...
Schlichtungsverfahren
Beim Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen gibt es eine Schlichtungsstelle gemäß § 16 BGG. Die Schlichtungsstelle hat die Aufgabe, zwischen Menschen mit Behinderungen und öffentlichen Stellen des Bundes zu vermitteln, wenn es Probleme beim Zugang zu deren Websites gibt.
Sie können die Schlichtungsstelle einschalten, wenn Sie mit den Antworten aus der oben genannten Kontaktmöglichkeit nicht zufrieden sind. Dabei geht es nicht darum, Gewinner oder Verlierer zu finden. Vielmehr ist es das Ziel, mit Hilfe der Schlichtungsstelle gemeinsam und außergerichtlich eine Lösung für ein Problem zu finden.
Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos. Sie brauchen auch keinen Rechtsbeistand.
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz
bei dem Beauftragten der Bundesregierung
für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Technische Spezifikationen
Die Barrierefreiheit dieser Website wurde nach folgenden Standards bewertet:
- WCAG 2.1 Level AA
- BITV 2.0
- EN 301 549 V3.2.1
Verwendete Technologien
Die Barrierefreiheit dieser Website basiert auf den folgenden Technologien:
- HTML5
- CSS3
- JavaScript (für erweiterte Funktionen)
- ARIA (Accessible Rich Internet Applications)
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde zuletzt am 26. Juli 2025 aktualisiert und bezieht sich auf den Stand der Website zu diesem Datum.